2023
2022
2020
2015
2013
ArchON richtet ein zweitägiges Kolloquium zur Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit aus, an dem rund 25 Fachleute und Studierende teilnehmen. Getagt wurde im Archäologischen Museum Hitzacker.
Es fehlte seit langem an ordentlichen Arbeitsplätzen und an Lagerfläche. Ein wunderschönes Häuschen im schönen Lüchow (Wendland) wird erworben und dient zunächst als zweiter Standort. Renovierung und Einrichtung.
Auflösung der GbR. Die Firma wird von nun an von Jan als Einzelunternehmen weitergeführt.
Gesellschafterinnenwechsel. Sonja wechselt in den musealen Bereich und scheidet dem Unternehmen aus; aus der ArchON Bock + Nolte GbR wird die ArchON Bock + Höppner GbR.
Zum 1. Mai gründen die ehemaligen Kommilitonen Jan Bock und Sonja Nolte das Unternehmen ArchON als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Standort ist zunächst Buchholz in der Nordheide. Es kann sich schnell als erfolgreiches Fachbüro mit Tätigkeitsschwerpunkt im Norden und Nordosten Niedersachsens und in Hamburg etablieren.